Kamstrup Modul ist offline mit der Fehlermeldung Ungültiger Zähler Schlüssel.
LoRa steht für Long Range und umfasst eine Funktechnologie mit hoher Reichweite und niedrigem Datendurchsatz. Dieses Kommunikationsmedium eignet sich besonders zur kabellosen Übertragung von Zählermesswerten in den Bereichen Sanitär- und Heizungstechnik.
Gegenüber Wireless M-Bus, welches prinzipiell für die Zählerdatenübertragung entwickelt wurde, besticht LoRa mit seiner deutlich höheren Reichweite.
Es benötigt weniger Gateways pro Gebäude um an alle Zählerwerte der einzelnen Wohnungen zu gelangen.
Bei der smart-me LoRa Gateway Lösung ist es wichtig, dass die Sensoren und Energiezähler in der Kompatibilitätsliste enthalten sind. Sind diese nicht aufgeführt so besteht aktuell keine Kompatibilität.
Melde dich bei uns, eine Integration deines Zählers oder Sensors ist zeitnah möglich. Schreibe eine E-Mail an support@smart-me.com mit der Bezeichnung "Neues LoRa Gerät"
Generell unterstützt die smart-me Gateway Lösung folgende Energiezähler- und Sensorentypen:
Energiezähler:
Wärmezähler
Kältezähler
Wärme-/Kältezähler
Warmwasser- und Kaltwasserzähler
Gaszähler
Sensoren:
Temperatur (Anzeige, vorübergehend nicht gespeichert)
Es werden aus technischen Gründen keine Stromzähler mit LoRa unterstützt. Die Übertragungsrate und die Datenausfallsicherheit für Lastprofilabrechnungen gemäss smart-me Billing ist aufgrund der Funktionsweise von LoRa nicht ausreichend hoch.
Daher werden via LoRa ausschliesslich Zählerdaten erfasst mit welcher ausreichende Sicherheit und Funktionalität gewährleistet werden kann.
Dragino LPS8N
Sensecap M2
Ist dein Zähler oder Sensor nicht dabei?
Melde dich bei uns, eine Integration deines Zählers oder Sensors ist zeitnah möglich. Schreibe eine E-Mail an support@smart-me.com mit der Bezeichnung "Neues LoRa Gerät".
Voraussetzung für eine Integration:
Geräte EUI
Applikationsschlüssel für das Gerät
(Schlüssel hat 32 Stellen. Der Schlüssel liegt dem Produkt bei und falls nicht kann dieser beim aktuellen / vorherigen Verrechnungsanbieter eingeholt werden.)
Obergrundstrasse 119
CH-6005 Luzern
+41 41 319 50 50
www.gwf.ch
Mauro Nuozzi
Back office manager
+41 41 319 52 47
mauro.nuozzi@gwf.ch
Althardstrasse 10
CH-8105 Regensdorf
contact@brunata.ch
Alex Nanzer, Geschäftsführung
+41 41 669 10 10
alex.nanzer@brunata.ch
Die LoRa Technologie basiert auf dem Erfassen und Versenden der Daten. Die LoRaWAN Gateways besitzen keinen Datenspeicher und können deswegen unvollständige Datensätze nicht rekonstruieren wie dies bei den smart-me Produkten sonst der Fall ist.
Aus diesem Grund eignet sich LoRa nicht für alle Energien gleichermassen.
Für Wärme / Wasser und Gas ist in der Regel ein kurzzeitiger Ausfall oder ein Datenloch keine grossartige Hürde und kann bei mittelfristiger Behebung reibungslos abgerechnet werden.
Bei Strom und dessen Tarifierung im 15-Minutenintervall ist eine mittelfristige Behebung nicht problemlos lösbar, daher eignet sich LoRa aus unserer Sicht nicht für die Übertragung von Stromdaten und dessen Abrechnung.
Daher hat smart-me selber Hardware entwickelt um für Strom die notwendige Datensicherheit und Lückenlosigkeit passend zu gewährleisten.
Telstar 80A
Telstar CT
Nimbus 100A