Wenn/Dann-Aktionen
Voraussetzungen
Um Wenn/Dann-Aktionen nutzen zu können, müssen Sie eine smart-me Limited- oder Professional-Lizenz haben.
Automatische Steuerungen können für jedes Gerät in der smart-me Plattform erstellt werden. Es gibt zwei Arten solche Aktionen zu definieren. Entweder werden Ereignis Aktionen oder Wenn / Dann Aktionen erstellt . In diesem Artikel werden Wenn/Dann-Aktionen erklärt. Im Vergleich zu Ereignis-Aktionen können komplexere Auslöser und Aktionen definiert werden:
mehrere Auslöser (UND- sowie ODER-Verknüpfungen) sind möglich
mehrere Aktionen sind möglich
eine Gruppe von Zählern kann überwacht / geschaltet werden
Verbindungsüberwachung
Zählerstillstand
Wenn/Dann-Aktionen
Die Wenn /Dann-Aktionen werden in der Cloud gespeichert und funktionieren deshalb nur, wenn das betreffende Gerät eine WLAN-Verbindung hat. Sie können für alle smart-me Geräte unbegrenzt viele Wenn/Dann-Aktionen erstellen. Wenn/Dann-Aktionen können nur im Webportal erstellt und geändert werden.
Vorgehen
Loggen Sie sich auf unserer Website mit Ihrem Benutzernamen und Passwort ein
Klicken Sie auf Konfiguration
Klicken sie auf die Kachel Wenn /Dann-Aktionen
Klicken Sie auf das +-Symbol, um eine neue Aktion zu erstellen oder klicken Sie auf eine bestehende, um diese zu bearbeiten.
Voraussetzungen für funktionierende Wenn/Dann-Aktionen:
Mindestens ein Wenn-Ereignis muss definiert werden, denn dieses löst die Aktion aus. Falls mehrere Wenn-Ereignisse definiert wurden, können diese mit UND- sowie ODER-Befehlen verknüpft werden.
Mindesten eine Dann-Aktion muss definiert werden (Ausnahme bei Bedingung für Tarife). Wurden mehrere Dann-Aktionen definiert, werden alle gleichzeitig ausgeführt, sobald die Wenn-Bedingung(en) erfüllt wurden.
Einen Namen für diese Aktion
Wenn-Ereignisse
Folgende Wenn-Ereignisse (Auslöser) sind verfügbar:
Messwert grösser/kleiner
Definieren Sie, welches Energiemessgerät überwacht werden soll. Es können auch ganze Ordner gewählt werden, dann wird der Mittelwert aller Zähler in diesem Ordner überwacht. Dabei können Sie sämtliche Energiezähler verwenden, welche mit der Cloud verbunden sind. Also neben Strom auch Gas, Wärme oder Wasser (Gateway). Legen Sie ausserdem fest, wie lange der Messwert unter- beziehungsweise überschritten werden muss, um die Dann-Aktion auszulösen.
Datum und Uhrzeit
Sie können einzelne Ereignisse oder Zeitspannen als Wenn-Ereignis festlegen.
Keine Verbindung
Ein Wenn-Ereignis kann für von der Cloud getrennte Zähler festgelegt werden. Folgende Einstellungen müssen gemacht werden:
Welcher Zähler soll überwacht werden
Wie lange muss die Verbindung unterbrochen sein
Zählerstillstand
Ein Wenn-Ereignis kann für einen Zählerstillstand festgelegt werden. Folgende Einstellungen müssen gemacht werden:
Welcher Zähler soll überwacht werden
Wie lange muss der Zählerstillstand vorhanden sein, bis die Bedingung erfüllt ist.
Schaltzustände
Anstatt die Leistung eines Zählers zu überwachen, kann auch der Schaltzustand überwacht werden. Folgende Einstellungen müssen gemacht werden:
Welcher Zähler soll überwacht werden
Wo genau soll der Schaltzustand überwacht werden (Ausgang oder Eingang)
Bei welchem Zustand soll die Dann-Aktion auslösen. "Ein", "Aus" oder beim Wechsel eines Zustands.
Mindestzeit: Wie lange muss der Zähler in diesem Zustand sein, bis die Bedingung für die Dann-Aktion erfüllt ist.
Dann-Aktionen
Sobald die Wenn-Ereignisse eintreten, werden die Dann-Aktionen ausgelöst.
Folgende Dann-Aktionen sind verfügbar:
Alarm
Ein-/Ausschalten
Sind die Wenn-Ereignisse eingetreten, wird eine E-Mail versendet. Folgende Einstellungen müssen gemacht werden:
Name des Alarms
Subjekt: Betreff Alarm E-Mails
Nachricht: Text, welcher im Alarm-E-Mail enthalten ist
Beim Subjekt (Betreff) und in der Nachricht können Platzhalter definiert werden. AlarmnName und EventActionName werden dann bei der versendeten E-Mail durch den eingegebenen "Alarmnamen" bzw. dem "Wenn-Dann Ereignissnamen" ersetzt.
Ein- /Ausschalten
Treten die Wenn-Ereignisse ein, schaltet das ausgewählte Gerät. Es können auch Ordner gewählt werden, dann werden sämtliche schaltbaren Geräte in diesem Ordner entsprechend geschalten.
Folgende Einstellungen müssen gemacht werden:
Welcher Zähler oder Ordner soll geschalten werden
Wie soll er geschalten werden
Ein
Aus
Umschalten