Auto Export
smart-me bietet die Möglichkeit, Messdaten automatisch in ein anderes System zu exportieren.
Voraussetzungen
Um Auto Export nutzen zu können, müssen Sie eine smart-me Professional Lizenz haben.
Upload Art
Die Upload Art definiert wie die Daten auf das externe System geladen werden sollen. Aktuell sind folgende Arten unterstützt:
FTP: FTP Upload (unverschlüsselt)
FTPs: Verschlüsselter FTP Upload
sFTP (mit Key File): Verschlüsselter FTP Upload. Anstelle eines Passwortes wird eine Schlüsseldatei verwendet
Export Format
Das Export Format definiert das Dateiformat für den Export. Aktuell sind folgende Formate unterstützt:
mscons 2.2e: mscons (Metered Services Consumption report message) in der Version 2.2e.
Zählerstand
mscons 2.4a: mscons (Metered Services Consumption report message) in der Version 2.4a
Zählerstand
IS-E: Export in ein innosolv-Energie-System der Innosolv AG
Zählerstand
Virtuelle Zählerstand (Wenn im smart-me berechnet und der Ordner gewählt wird)
IS-E Load profile: Export im Zeitreihenformat in das "innosolv Energie" System der Innosolv AG
Zeitreienmodul (Zählerstand 15 Minuten)
IS-E feed
Verbrauch (15 Minuten)
Virtueller Verbrauch (Wenn im smart-me berechnet und der Ordner gewählt wird)
CSV: Export in das CSV-Format, welches z. B. mit Excel verarbeitet werden kann. Der Export von Meterwerten mit folgenden Obis Codes wird unterstützt:
Blindenergie mit is-e load profile
"Only basic data" auf 0 setzten um die Blindenergie zu exportieren
Unterstützte Obis Code
Obis Code IS-E
1-1:1.8.0: Active Energy Total Import
1-1:1.8.1: Active Energy Tariff 1 Import
1-1:1.8.2: Active Energy Tariff 2 Import
1-1:2.8.0: Active Energy Total Export
1-1:2.8.1: Active Energy Tariff 1 Export
1-1:2.8.2: Active Energy Tariff 2 Export
1-1:5.8.0: Reactive Energy Q1
1-1:6.8.0: Reactive Energy Q2
1-1:7.8.0: Reactive Energy Q3
1-1:8.8.0: Reactive Energy Q4
5-1:1.0.0: Cold (Energie)
6-1:1.0.0: Heat (Energie)
8-1:1.0.0: Cold water (m3)
9-1:1.0.0: Hot water (m3)
Obis Code mscons
1-1:1.29.0*255: Active Energy Total Import (load profile)
1-1:2.29.0*255: Active Energy Total Export (load profile)
1-1:5.29.0*255: Reactive Energy Q1 (load profile)
1-1:6.29.0*255: Reactive Energy Q2 (load profile)
1-1:7.29.0*255: Reactive Energy Q3 (load profile)
1-1:8.29.0*255: Reactive Energy Q4 (load profile)
5-1:1.29.0*255: Cold (load profile)
6-1:1.29.0*255: Heat (load profile)
8-1:1.29.0*255: Cold water (load profile)
9-1:1.29.0*255: Hot water (load profile)
Obis Code CSV
1-0:1.8.0*255: Active Energy Total Import
1-0:1.8.1*255: Active Energy Tariff 1 Import
1-0:1.8.2*255: Active Energy Tariff 2 Import
1-0:2.8.0*255: Active Energy Total Export
1-0:2.8.1*255: Active Energy Tariff 1 Export
1-0:2.8.2*255: Active Energy Tariff 2 Export
1-1:5.8.0*255: Reactive Energy Q1
1-1:6.8.0*255: Reactive Energy Q2
1-1:7.8.0*255: Reactive Energy Q3
1-1:8.8.0*255: Reactive Energy Q4
6-0:1.0.0*255: Heat Energy
5-0:1.0.0*255: Cold Energy
8-0:1.0.0*255: Cold Water Volume
9-0:1.0.0*255: Hot Water Volume
Zuordnung
Der automatische Export besteht aus verschiedenen Konfigurationen:
Messpunkt ID: Definiert die ID die diesem Messpunkt zugeordnet werden soll. Diese ID wird z. B. im mscons Export Format verwendet.
Zähler oder Ordner: Der Zähler oder Ordner der exportiert werden soll.
Export Format: Definiert das Format das für den Export verwendet werden kann. Das Export Format wird unter dem Menüpunkt "Export Format" definiert.
Upload Art: Gibt an, wie die Daten in das externe System geladen werden sollen. Die Upload Art wird unter dem Menüpunkt "Upload Art" definiert.
Export Intervall: Gibt an, in welchem Intervall die Daten exportiert werden sollen.
Export Auslöser: Definiert den Auslöser des Exports.
"Wenn alle MESSDATEN vorhanden sind", löst aus sobald alle Daten vorhanden sind. Sind diese nie vollständig (z.B. Da der Startwert vor installation war) wird dieser nie auslösen.
"12h nach dem Enddatum", löst 12 Stunden später aus, unabhängig ob alle Daten vorhanden sind oder nicht.
Hinweis: Auto-Export startet zwischen 0:00 bis 1:00 und kann bis zu 3h gehen.
Start Datum nächster Export: Das Startdatum für den nächsten Export der Daten. Liegt das Datum in der Vergangenheit, werden bis zum aktuellen Datum alle Daten exportiert.
Zu exportierende Messwerte : Falls Sie einen Ordner mit virtuellen Tarifen auswählen, können Sie auswählen, ob Sie die normalen Messwerte oder die virtuellen Tarife exportieren möchten.
Virtuelle Tarife exportieren
Falls Sie virtuelle Tarife im smart-me Billing eingerichtet haben, können Sie diese in das IS-E exportieren.
Einrichten
Erstellen Sie im smart-me Billing die virtuellen Tarife. Beachten Sie, dass Sie die Tarifnummer des virtuellen Tarifs korrekt setzten. Diese wird bei Export als "Tarif" im Obis Code kodiert. Beispiel: Tarifnummer 3 ergibt Obis: 1-5:1.8.3 (1-5:1.8.<Tarifnummer>)
Wählen Sie im "Auto Export" unter "Zuordnung" den Ordner mit den Virtuellen Tarifen aus und wählen Sie unter "Zu exportierende Messwerte" "Virtuelle Tarife" aus.
-> Achtung: Diese Funktion geht nur mit einem Export Typ "IS-E"
Obis Codes
OBIS Codes werden verwendet, um einen (Zähler-)Wert zu beschreiben.
Tipp zur Entschlüsselung: Auf dieser Website können Sie die Systematik der Codierung nachlesen. Wenn Sie dort auf ein Medium klicken, sehen Sie, für was die Ziffern des Codes jeweils stehen.
Test Files
csv: Die CSV Datei kann individuell konfiguriert werden. Das Testfile wurde mit der Konfiguration «1-0:1.8.0*255;1-0:1.8.1*255;1-0:1.8.2*255;1-0:2.8.0*255;1-0:2.8.1*255;1-0:2.8.2*255;» generiert.
Obis Codes
OBIS Codes werden verwendet, um einen (Zähler-)Wert zu beschreiben.
Tipp zur Entschlüsselung: Auf dieser Website können Sie die Systematik der Codierung nachlesen. Wenn Sie dort auf ein Medium klicken, sehen Sie, für was die Ziffern des Codes jeweils stehen.
Vererbte Einstellungen
Ist ein Benutzer einem Partner (z.B. EVU) zugeordnet, wird dem Benutzer zusätzlich zu seinen eigenen "Upload Arten" und "Export Formate" die bereits definierten "Upload Arten" und "Export Formate" des Partners angezeigt. So müssen z. B. die FTP-Einstellungen nur im Partner Account vorgenommen werden und sind nicht sichtbar und änderbar für den normalen Benutzer.
Zur besseren Kennzeichnung sind die vererbten Einstellungen blau hinterlegt.